Suche

Onkelmad – Portus Hardcore since 1975

Schlagwort

alibaz

Danke: Selcuk Alibaz

Nach Koen van der Biezen verlässt ein weiterer Aufstiegsheld unseren KSC. Selcuk Alibaz hat seinen Vertrag aufgelöst und wird künftig im Erzgebirge nach Punkten graben.
Auch er war 2 1/2 Jahre bei uns unter Vertrag. Von Regensburg gekommen, entschied er sich damals gegen die 2.Liga mit den Bayern um bei uns Teil dieser tollen Mannschaft in der 3.Liga zu werden.
Im Mittelfeld bildete er mit Hakan ein geniales Duo und erfreute uns mit seiner guten Technik und gefährlichen Freistößen. Das Freistoßtor im DFB-Pokal gegen den HSV bleibt für immer unvergessen.
Dem Aufstiegsjahr folgte dann ein ganz gutes in der 2.Bundesliga. Leider hatten wir sehr oft das Gefühl, das Selcuk eigentlich mehr zeigen kann und es aus mir unbekannten Gründen nicht tat. Zu selten blitzte diese Genialität auf, die er ohne Zweifel zu bieten hat. Er ist einer, der an guten Tagen immer den Unterschied ausmachen kann.
Diese Runde blieb er zu oft hinter den Erwartungen zurück. Dann kam erschwerend hinzu, dass sich mit Nazarov ein Neuzugang in die Stammformation spielte und immer weniger Einsatzzeiten für Alibaz raussprangen.
Als im DFB-Pokalspiel beim Viertligisten Offenbach in eine vogelwild und grottenschlecht agierende Mannschaft eingewechselt wurde und auch da noch abfiel war es irgendwie vorbei. Danach war er an einigen Spieltagen nicht mal mehr im Kader.
Egal wie es am Ende lief. Selcuk Alibaz, du bleibst für immer einer der Protagonisten des Aufstiegs aus der 3.Liga und damit unvergessen und immer im Herzen der KSC-Fans fest verankert.
Ich wünsche dir alles Gute in Aue!

MaD

Dieses Ereignis wird immer mit dir verbunden sein:

P1060191(1)P1060199(1)

DFB-Pokal 1.Runde: KSC – Wolfsburg (03.08.2013)

Erste Runde im DFB-Pokal an einem Samstag Abend um 20.30 Uhr. Diese Uhrzeit war wie ein Geschenk. Statt bei tropischen Temperaturen am Nachmittag durfte unsere Mannschaft zur besten Fußballzeit unter Flutlicht gegen den Bundesligisten antreten.
Jeder Fan hatte während des Tages Zeit um sich an den See zu legen, zu grillen oder die Plautze auf den Balkon zu legen.
Am Abend dann alles für Karlsruh´!

Die Betriebsmannschaft des VW-Konzerns trat mit seiner A-Mannschaft an, die man so auch beim Bundesligaauftakt erwarten kann. Allen voran der kleine Brasilianer Diego. Ohne ihn wäre diese Truppe nur biederes Mittelmaß. Dieser kleine Ballkünstler stach aber heraus. Jeder Angriff lief über ihn, seine Ballbehandlung ist perfekt und leider schoß er auch noch das vorentscheidende 0:2.

Unser KSC kämpfte war aber zu passiv in der ersten Halbzeit. In dieser fiel auch das 0:1, so eines der Marke „kann man kriegen, muss man aber nicht“.
Letztlich gaben ganz wenige Szenen den Ausschlag. Die These „hätte Krebs das Ding gemacht…..“ wurde nach dem Spiel wohl in sämtlichen Karlsruher Kneipen ausführlich besprochen. Und in der Tat genau das war die Chance zum Ausgleich und praktisch im Gegenzug schoß Diego das 0:2. Schade!
Wie unsere Mannschaft dann aber wieder zurück kam und nach vorne spielte war sensationell und Alibaz belohnte unsere Farben mit dem Anschlusstor in der 90.Minute. Letztlich schoß uns Schäfer dann nur 30 Sekunden später endgültig raus, aber in diesen Sekunden kochte der Wildpark noch mal so richtig.
Überhaupt war die Stimmung einzigartig. Ein brechend lauter oldschool Support der Gegengerade. Hört es euch einfach selbst an:

Trotz Niederlage und bitterem Pokalaus erlebte Karlsruhe einen tollen und stimmungsvollen Fußballabend. Unsere Mannschaft und unsere Kurve machen einfach Spaß und Lust auf mehr!

MaD

Sie hätten uns nicht reizen sollen…..

Sie hätten uns mit dem 0:1 nicht reizen sollen schrieb jemand auf Facebook und er hatte recht. Danach erwachte der KSC und es entwickelte sich eines der besten Drittligaspiele dieser Saison. Heidenheim ließ nämlich auch nicht locker und so ging es munter hin und her bis van der Biezen im Stile eines weißen Brasilianers den Ausgleich mit der Hacke erzielte. Neben Peitzinho, also schon der zweite Ballkünstler in unseren Reihen.

Das Spiel begann aber auf den Rängen mit dem Protest gegen das DFL-Sicherheitspapier.

12:12 – Ohne Stimme keine Stimmung!!! Beide Fanlager beteiligten sich und so herrschte Dorfplatz Atmosphäre in den ersten 12 Minuten und 12 Sekunden.

Ein Spiel, auf so hohem Niveau und so spannend es auch sein mag, ohne Stimmung aus den Kurven ist es einfach nicht dasselbe.

Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: Ohne Stimme keine Stimmung und ohne Stimmung keine Bilder!!! Wer will schon Bilder sehen von Blöcken ohne Fahnen und ohne Action………??? Ich nicht, deshalb:

P1050663(1)

Mehr über den Protest und das DFL-Sicherheitspapier gibts hier: http://www.12doppelpunkt12.de/ !

Im Laufe der zweiten Halbzeit entwickelte sich dann ein verrücktes Spiel, das zeitweise für den KSC Spitz auf Knopf stand und das 5:2 am Ende sicherlich nicht ganz den Spielverlauf wieder gibt. Heidenheim kam durch einen berechtigten Handelfmeter wieder zum Ausgleich, nachdem vdB uns mit seinem achten Saisontor in Führung geschossen hatte.
Jan Mauersberger war es vergönnt kurz nach dem Ausgleich per Kopf das 3:2 für Blau-Weiß zu erzielen. Fast hätte der Schiri das Tor aber nicht anerkannt, da Schnatterer den Ball auf der Linie mit der Hand berührte und er deshalb schon Elfmeter und Rot geben wollte. Rudelbildung Marke Heidenheim war die Folge! Ebenso beim Elfmeter für uns zum 4:2, als die Schwaben beim Schiri reklamierten, dass der KSC einfach weiter gespielt hätte als einer von ihnen verletzt am Boden lag. Calhanoglu entschied die Partie mit einem bombensicher verwandelten Elfmeter schließlich, bevor Alibaz für den Leckerbissen des Spiels sorgte. Lässig mit dem Außenrist erzielte er das 5:2  – das weiße Ballet war von Heidenheim nicht zu stoppen!

10 Spiele – 8 Siege, 2 Unentschieden – ein Traum in Blau und Weiß!!! In Blau und Weiß und nicht in Orange Herr Bathyani!!!!

Äußerst zufrieden seinen Sonntag genießt euer
MaD

P.S. Bilder von der Protestaktion gibts bald hier: http://ultra1894.de/bilder/ 

 

KSC – Wacker Burghausen oder warum ist es so schwer ein Tor zu schießen?

Nach 10 Spieltagen kann man schon mal Bilanz ziehen. Aber eigentlich möchte man dies gar nicht tun, denn sie fällt ernüchternd aus und Ernüchterung, Frustration und Enttäuschung gab es beim KSC in den letzten Jahren mehr als genug.

10 Spiele, davon 2 Siege, 5x Remis und 3 Niederlagen – so lautet unsere bittere Bilanz. Nach den katastrophalen Jahren in Liga zwei, welche mit dem Abstieg in Liga 3 gekrönt wurden, sieht es auch dort keinen Deut besser aus, im Gegenteil.

Die wirtschaftliche Situation ist verheerend. 3,8 Millionen Euro Negativkapital (…was für ein Wort, früher hätte man Schulden gesagt…) und ein Szenario, welches 6 Millionen Euro von diesem „Kapital“ bis 30.06.2013 erwarten lässt.

Dagegen stehen fast keine TV-Einnahmen mehr und ohne Herr Pilarsky wären wir auch jetzt schon finanziell am Ende. Dazu kommt noch der Verkauf unseres Juwels Hakan an den HSV. Dieses Geld bekommt man auch nur einmal und ein weiterer Spielerverkauf in dieser Größenordnung ist nicht in Sicht.

Wird der KSC auch den Weg vieler renommierter Traditionsvereine gehen und über Jahre in der sportlichen Versenkung verschwinden?
Noch ist es nicht ganz soweit, aber der Weg dahin wurde schon eingeschlagen.
Nur sportlicher Erfolg, sprich der direkte Wiederaufstieg in die 2.Bundesliga (Alternative: DFB-Pokalsieg…!*g), kann dieses Ungemach vorerst verhindern. Ein weiteres Jahr 3.Liga, sollten wir die Lizenz bekommen, würde sehr schwer zu stemmen sein.

Aus diesem Grund wurde noch mal investiert. Investiert in eine Mannschaft, die den Aufstieg schaffen kann. Und sie könnte es sicher auch, wenn sie sich mal zusammenreißen würde. Die Qualität ist ohne weiteres da. Alleine gestern gegen Burghausen hatten wir 2-3 todsichere Torchancen. Warum Alibaz und Krebs zu blöd sind die Buden zu machen – keine Ahnung! Aber es ödet mich an diese Stümperei vor dem gegnerischen Tor zu sehen. Dann bekommst du noch ein Tor Marke Slapstick geschenkt und schaffst es trotzdem nicht das Spiel zu gewinnen.
Dabei waren wir hoch überlegen und bei Burghausen konnte außer dem alten Haudegen Mokhtari keiner einen geraden Ball spielen. Wer oder was ist eigentlich dieser Felix Luz mittlerweile?

Letzte Woche in Offenbach 2 Punkte verschenkt, gegen Heidenheim in den Schlussminuten sich den Sieg klauen lassen, in Bielefeld trotz haushoher Überlegenheit sogar verloren und dann der gestrige Samstag – so steigt man nicht auf!

Nach 10 Spielen sind es 9 Punkte nach oben und 1 Punkt nach unten – bitter, frustrierend und enttäuschend! Trotz allem aber ist noch alles drin. Nur muss es jetzt so richtig losgehen und Siege eingefahren werden.

Wir Fans und Anhänger des KSC können nicht viel tun. Die Mannschaft leidenschaftlich unterstützen, was daheim und auswärts sehr gut geschieht und etwas Geld über diverse Aktionen (ProKSC, Solibändchen, Elferturnier, Geistertickets etc.) sammeln. Gerade das Geld ist aber mehr ein Tropfen auf den sogenannten heißen Stein, wenn man sich oben genannte Zahlen vor Augen führt.

Leidenschaft ist das einzige was uns noch antreibt. Leidenschaft für diesen, unseren Karlsruher Sport-Club!

Es müssen Sponsoren her, die den KSC finanziell auf gesunde Beine stellen. Woher aber sollen diese kommen?
Ein Drittligist mit einem veralteten Stadion, sportlich seit Jahren absolut erfolglos. Keine gute Referenz für etwaige Geldgeber.

Die Ära Wellenreuther, eines der dunkelsten Kapitel in unserer Vereinsgeschichte. Dabei sollte mit dem Bundestagsabgeordneten und Karlsruher OB-Kandidaten doch alles besser werden. Pustekuchen!
Nur eines ist auch klar, die Tore kann er nicht schießen.

Bis Mittwoch dann liebe Leute, wenn wir gegen Erfurt den dritten Saisonsieg einfahren müssen.

Euer OnkelMad (…der es so langsam leid ist…)

P1050327(1)P1050328(1)

Liebe kennt keine Liga – Trainingsauftakt

Über 500 Menschen waren gekommen um den Trainingsauftakt des KSC für die 3.Liga Saison 2012/2013 zu sehen. Nicht mal vier Wochen nach dem bitteren Abstieg geht es schon wieder los. Traing, Testspiele, Trainingslager und das ganze Gedöns. Einige von uns sind sicherlich noch nicht mal richtig zur Ruhe gekommen.

Der Kader sieht fast komplett anders aus als letzte Saison, aber dies ist wohl nicht weiter schlimm, immerhin wind wir ja abgestiegen. Die hier gehalten wurden (Krebs, Kempe, Schiek, Orlishausen, Haas) bilden sicher ein gutes Korsett für die neue Mannschaft. Calhanoglu wird wohl auch den Verein, dafür aber wenigstens ein paar Euro in die klamme Kasse bringen. Aquarro konnte leider nicht gehalten werden, ihn hätte der KSC gerne für die Innenverteidigung weiter verpflichtet. Mit Martin Stoll kommt ein alter Bekannter wieder, den wir auch herzlich mit Handschlag begrüßten und der sich sichtlich freute wieder hier zu sein.

Wieder mal ein fast kompletter Umbruch beim KSC. Unser Trainer Kauczinski freut sich darauf „diese Mannschaft zusammenwachsen zu sehen“. Darüber würde ich mich auch freuen.

Namen wurden auch geholt. Ich sage nur Rouwen Hennings, Jan Maursberger oder Karim Benyamina. Alle schon über ein paar Jahre im Geschäft und haben auch schon in Liga 2 bewiesen, dass sie es können. Gespannt bin ich auf Soriano von Eintracht Frankfurt, der eine super Torquote in der Regionalliga hatte und auch von Alibaz verspreche ich mir einiges. Immerhin war er maßgeblich daran beteiligt, dass wir abgestiegen sind. Er hat also einiges wieder zu richten hier.

Herzlich willkommen an alle neuen Spieler, seid mit Herz und Leidenschaft dabei, dann bekommt ihr dies von uns auch zurück.

Schade, dass Groß und Terrazzino nicht zu halten waren, sie sollten eigentlich unsere Zukunft sein. Vor allem Paqual Groß sage ich eine fußballerisch große Zukunft in der Bundesliga voraus, er bringt alles mit. Euch beiden alles Gute! Froh bin ich, dass ich Timo Staffelt und auch unseren Kapitän Alexander Iashvili nicht mehr sehen muss. Wohlgemerkt, es geht hier immer nur um die Fußballer, nicht um die Menschen. Iashi hat einfach fertig, mit seiner ewigen Dreherei, seinen kläglichen Abschlüssen vor dem Tor und seinem langsamen Spiel ging er mir brutal auf den Sack. Es war aus meiner Sicht mit ein Grund unseres Niedergangs, da unser ganzes Spiel auf ihn ausgerichtet war und er es aber einfach nicht mehr leisten konnte. Er gab immer alles, (….war sogar unser bester Torschütze – was über unsere Truppe alles aussagt….) aber ein „war stets bemüht“ ist eben auch Scheiße! So gibt es nun eine Chance wieder anders zu spielen und darauf hoffe ich. Dir Iashi wünsche ich eine gute Reise nach Bochum! Take care!

Mit Kai Rabe gibts endlich auch einen neuen Torwarttrainer. Wurde auch Zeit!

Kauft euch eine Dauerkarte und unterstützt unseren KSC auch in Liga 3, denn „Liebe kennt keine Liga“!

P1040277(1)P1040286(1)P1040284(1)

Für immer KSC!

OnkelMad

Ich sehe Charalambous noch vor mir, wie er jubelnd nach dem 2:1 auf dem Zaun steht……….!!! Shit!!!!!

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑