Suche

Onkelmad – Portus Hardcore since 1975

Schlagwort

fc bayern münchen

Zieht den Bayern die Lederhosen aus

Es ist immer etwas Besonderes gegen den Rekordmeister aus München zu spielen. So war auch das Testspiel gestern im Wildparkstadion flux ausverkauft. Wenn der FCB kommt, sind volle Kassen garantiert.

Die Einnahmen sind für den Karlsruher Sport Club immens wichtig, da wir seit Jahren ein eher klammer Verein sind. Mehrere Faktoren spielen hier eine Rolle, u.a. natürlich auch unlängst die Spielzeit als Drittligist.

Das Spiel war auch zur Ablöse unseres A-Jugendtrainers Tim Walter, der im Sommer zu den Bayern wechselte. Für unsere Spieler war es selbstverständlich ein sportlicher Höhepunkt gegen die mit Weltmeistern gespickte Mannschaft des FCB anzutreten. Solch eine Regelung zur Ablöse ist viel besser als wenn nur einfach Geld den Besitzer gewechselt hätte.

Sich mit den Besten zu messen ist für Sportler immer eine Herausforderung und motiviert für weitere Aufgaben.

Die Stimmung war gut im Wildpark. Keine Fußballatmosphäre wie gewohnt, weil es keinen organisierten Support von beiden Seiten gab, aber sie war angenehm entspannt, es gab trotzdem hin und wieder Gesänge und alle hatten Bock auf ein unterhaltsames Fußballspiel.

Unsere Mannschaft war von Beginn an gewillt dieses Spiel ernst zu nehmen und sie schafften es auch Manuel Neuer mehrmals zum Eingreifen zu bringen. Der Höhepunkt dieser tollen Anfangsphase war dann das 1:0 durch Barry, der von der Mittellinie los lief und da von Alonso nur unzureichend attackiert am 16er schön ins lange Eck abschließen konnte.

Was folgte war und ist so typisch für Bayern. Vidal mit einem traumhaften Schlenzer in den Winkel zum Ausgleich. Aus dem Stand, aus dem Nichts heraus, das sind die Bayern. Keine Chance für Orlishausen, der leider Minuten später verletzt ausgewechselt werden musste. Rene Vollath kam für ihn und übernahm auch die Kapitänsbinde.

Die zweite Hälfte plätscherte zuerst so dahin. Beide Seiten wechselten aus. Bei den Bayern kamen alle Stars, die fit waren, zum Einsatz. Sehr schön für die Zuschauer die Müller, Lewandowski, Lahm, Boateng und Co. sehen wollten.

Manuel Torres wollte es Vidal nachmachen und setzte ebenfalls zu einem Schlenzer an, nachdem Barry sich herrlich links durchsetzte und den Ball im Strafraum zurück legte. Der Ball ging an den Innenpfosten und anschließend der Torlinie entlang, leider aber nicht ins Tor. Ein Raunen ging durch den Wildpark und mit viel Beifall wurde diese Aktion beklatscht.

Bayern wechselte in der Folge auch Spieler ein, die man eher aus der zweiten Mannschaft kennt. Nach vorne ging nicht mehr wirklich viel beim angehenden Deutschen Meister 2016.

Hinten brannte es dann auch. Boateng brachte den Ball an der Mittellinie nicht gestoppt und Hoffer lief auf und davon. Im Zweikampf mit Boanteng ging er dann im Strafraum zu Boden. Es gab Elfmeter für den KSC und die rote Karte für Jeromé Boateng. Elfmeter war es eher nicht, da das Foul vor dem Strafraum war.

Nazarov war es egal. Ein perfekt geschossener Elfmeter brachte das 2:1 für den KSC. Der Ball flog vom Schützen aus gesehen links oben in den Knick. Kein Torhüter der Welt kann diesen Ball erreichen. Besser kann man einen Elfmeter nicht schießen. Dies erkannte im Interview auch Phillip Lahm und lobte unseren Schützen.

Der Klassiker „Zieht den Bayern die Lederhosen aus“ wurde von einigen Zuschauern nun angestimmt. Dies erinnert mich immer wieder an tolle Schlachten in den 90er Jahren gegen die Bayern. Als ein Lothar Matthäus nach einem Spiel noch eine Tür eintrat vor Ärger. Damals erzielte der KSC das 2:2 durch Eberhard „Ebse“ Carl in letzter Minute und Sammy Kuffour flog vorher vom Platz und vergrub sein Gesicht im Trikot. Vom überragenden 4:2 Sieg an einem Sonntag Nachmittag wollen wir gar nicht erst anfangen. Das waren Spiele als ich beim Anpfiff schon keine Stimme mehr hatte, da sich der D-Block schon zwei Stunden vorher lautstark eingesungen hatte. Good old times!

Es war nur ein Testspiel und wir alle wissen dies einzuordnen. Für die Stimmung rund um den Verein und für das Selbstvertrauen war der Sieg aber großartig. Zwei Tore gegen die Bayern haben so viele Mannschaften nicht erzielt in den letzten Jahren.

Für meinen Höhepunkt des Tages abseits der 90. Minuten sorgte unser Trainer Markus Kauczinski. Auf die Frage eines ZDF-Reporters wie er denn dem HSV nun erklärt wie man das macht die Bayern zu besiegen, antwortete er: „Dem HSV erklär ich nix!“.

Karlsruher SC:

Orlishausen (29. Vollath) – Valentini (46. Traut), Stoll (46. Thoelke), Gulde, Kempe (46. Sallahi) – Krebs (61. Prömel), Meffert (61. Peitz) – Torres (61. Mehlem), Barry (46. Gouaida), Yamada (46. Nazarov) – Diamantakos (61. Hoffer)

FC Bayern:

Neuer – Lahm (45. Rafinha/66. Friedl), Martinez (45. Boateng), Badstuber, Alaba (66. Dorsch) – Rode (45. Thiago), Alonso (45. Kimmich), Vidal (45. Müller) – Costa (45. Robben), Lewandowski (75. Steinhart), Coman (72. Pantovic)

Tore: 1:0 Barry (16.), 1:1 Vidal (21.), 2:1 Nazarov (Foulelfmeter, 74.)

Rote Karte: Boateng (74.Minute)

MaD

  

FC Bayern München – FC Barcelona 3:2 (CL-Halbfinale Rückspiel, 12.05.2015)

Mit der Hypothek einer 0:3 Niederlagen gegen Barca trat der FC Bayern im Rückspiel an. Jeder der die Europapokalarithmetik kennt weiss, dass es damit fast unmöglich ist weiter zu kommen. Noch dazu, wenn es gegen Messi, Neymar und Suarez geht.
Wunder gibt es immer wieder heisst es in einem Schlager und darauf hofften natürlich alle, die es an dem Abend mit dem FC Bayern hielten.
P1090243(1)P1090245(1)
P1090248(1)P1090254(1)
„Eine Stadt – Ein Traum“ war das Motto der groß angelegten Choreo der Bayern, welche sich über Südkurve und Gegengerade erstreckte. Für mich, der ich auf der Nordtribüne saß, war dies sehr gut zu bestaunen.
Die Zuschauer sind bei solchen Großereignissen es gewohnt aktiv die Chroeo durch hoch halten der Materialien zu unterstützen.
Es funktionierte tadellos und war super anzusehen.
P1090266(1)P1090267(1)P1090269(1)P1090274(1)
Währenddessen betraten die Teams den Rasen und es konnte losgehen.
Fast nach hinten allerdings, denn schon nach 4 Minuten musste Manuel Neuer den FCB vor einem Rückstand bewahren.
Minuten später erzitterte die Allianz Arena. Mehdi Benatia köpfte gegen ter Stegen zum 1:0 ein. Der Traum der Stadt lebte!
Noch nie hatte ich beim FC Bayern solch eine Stimmung erlebt. War ja fast als fanatisch zu bezeichnen. Angetrieben aus der Südkurve tobte das Publikum und trieb den FCB nach vorne.

Barcelona blieb nur eine Wahl. Sie mussten aktiv werden. Vier Schüsse aufs Tor gab Barca in der ersten Halbzeit insgesamt ab.
Der FC Bayern derer 12, aber Müller und Lewandowski scheiterten entweder an sich selbst oder am überragenden ter Stegen.
Neymar zeigte wie es geht. Zwei wunderbare Angriffe, eingeleitet von Messi mit Pässen genau dahin wo es weh tut und einem Suarez der blitzsauber auflegte und schon führten die Katalanen mit 1:2. Hinter mir rockte Barca den Auswärtssektor.
Dies war der Halbzeitstand und damit war das Spiel dann auch gelaufen.
P1090281(1)P1090289(1)
Barcelona tat nichts mehr fürs Spiel in Halbzeit zwei. Der FC Bayern versuchte es mit aller Macht wenigstens zu gewinnen und das taten sie. Lewandowski und Müller schossen die Treffer zum 3:2 und so verabschieteten sich die Müncher mit Anstand aus der Championsleague Saison 2014/2015.
Mal sehen wohin die Reise für diese Mannschaft und für einzelne Spieler geht. Der FC Bayern ist sicher gezwungen personell etwas zu tun, denn einige haben ihren Zenit überschritten bzw. sind einfach zu anfällig für Verletzungen. Fußball Deutschland darf gespannt sein, wie sich das internationale Flagschiff zur neuen Saison aufstellt.
P1090287(1)P1090296(1)
An dem Abend war ich auch mal wieder einfach nur Fan des Fußballs. Es war ein Genuß diesen hochtalentierten Spielern auf beiden Seiten zuzusehen. Thiago, Iniesta, Boateng, Jordi Alba um noch einige zu erwähnen. Überrascht war ich davon wie gut ter Stegen sich entwickelt hat. Er ist noch abgeklärter geworden als bei M´Gladbach und fußballerisch absolut top. Zudem rettete er auch an diesem Abend Weltklasse gegen Lewandowski.
Als Iniesta den Platz verließ und Xavi kam, begegneten sich zwei geniale Spieler, welche den Welt-und Vereinsfußball viele Jahre prägten.
P1090304(1)

Ein Stimmungsvoller Abend mit einem sehr guten Fußballspiel, fünf Toren und einem Bayern Publikum wie man es selten erlebt.
Es grüsst von der Nordtribüne aus der Allianz Arena

MaD

P1090272(1)P1090257(1)P1090298(1)Anhang 2

Landauer – Der Präsident

Mittwoch, 15.10.2014 um 20.15 Uhr in der ARD. Schaut euch diesen bewegenden, wichtigen und beeindruckenden Film über den ehemaligen Präsidenten des FC Bayern München an.

MaD

Nachspielzeit: Unsere Innenverteidiger

Nur zwei Tage nach Valencia folgte die nächste Nachspielzeit. Dieses mal in Wallis Fanartikelladen zu Gast unsere Innenverteidiger Jan Mauersberger und Daniel Gordon.
Wallis Laden war gut gefüllt, es gab sogar Pasta für alle und die beiden Spieler präsentierten sich als sehr sympathische Gesprächspartner.
Unsere beiden Moderatoren lockten aber auch so einiges aus ihnen heraus und so kam heraus dass Mauersberger sogar beim CL-Dinner der Bayern in London war und dies wirklich recht zufällig. Wer wissen will wie so etwas passieren kann, der sollte zukünftig die Nachspielzeiten besuchen.
Gordon und Mauersberger standen sich schon mal in einem A-Jugendfinale um die Deutsche Meisterschaft gegenüber. Gordon für den VFL Bochum, Mauersberger für den FC Bayern.
Seit sie ca. 7 Jahre alt sind begegnen sie sich immer wieder. Viele sah man irgendwann nicht mehr aber „dieses Gesicht blieb“ so Gordon über seinen Kumpel Mauersberger und nun sogar nebeneinander im gleichen Verein.
Kompliment an unsere beiden Moderatoren was sie so an Fragen zusammengetragen hatten. Auch auch ein großes Kompliment an die beiden Spieler, die sich sehr gelöst präsentierten und es so nicht nur ein reines Fragen- und Antwortspiel war, sondern eine schöne Gesprächsrunde.

P1070056(1)P1070055(1)

MaD

Lehrgeld bezahlt…….

Nach dem Schlusspfiff des Zweitligaspiels KSC – Greuther Fürth waren sich alle einig. Die junge Mannschaft unseres Aufsteigers hatte hier und heute mächtig Lehrgeld bezahlt. Wie überlegen man doch ein Fußballspiel gestalten kann und trotzdem mit 1:2 als Verlierer dasteht.

Wir waren Fürth in so ziemlich allen Belangen überlegen, die Truppe ist marschiert und wir erarbeiteten uns Torchancen. Am Ende schoß Fürth 2x auf das Tor von Orle und dies reichte zum Sieg. Es war jetzt kein Festival an klaren Torchancen für uns, dazu stand Fürth defensiv auch mehr als ordentlich. Die Chancen die wir allerdings hatten nutzten wir nicht. So setzte Koen sogar alle Gesetze der Physik außer Kraft und verwertete die Kopfballvorlage von Mauersberger nicht zum 1:0, dbei stand er nur 1m vor der Linie. Aber der Ball ging über das Tor! Shit happens!

Vitzthum erzielte dafür mit einem Schlenzer oder war es nur eine mißlungene Flanke aus knapp 45m das Tor zur Führung für den KSC. Diese hatte Bestand bis zur 75.Minute als Fürth nach einer Ecke ausgleichen konnte. Ein Konter brachte mit deren zweitem Torschuß gar den Sieg. Wenn wir also schon so richtig fett Lehrgeld bezahlen mussten, dann hoffe ich dass dieses Geld gut angelegt ist.

Nichts desto trotz macht es Spaß dieser Mannschaft zuzuschauen. Die haben Lust auf dem Platz alles zu geben. Yabo ist bisher als absoluter Glücksgriff zu bezeichnen und unsere Defensive steht wie in Liga 3 ganz sicher. Aus dieser starken Defensive heraus spielen wir einen guten Ball nach vorne. Alibaz rechts und Krebs, der endlich den Fußball auch wieder für sich entdeckt hat, auf links nehmen die Gegner gut in die Zange. Weiter so KSC, dann werden wir in dieser Runde eine Menge Spaß haben.

Die Ereignisse rund um die Südkurve München bewogen die Gegengerade den betroffenen Fans ihre Unterstützung via Tapete zu bekunden. Kämpfen Südkurve München!!

KSC-Fürth

MaD

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑