Suche

Onkelmad – Portus Hardcore since 1975

Schlagwort

Glubb

Karlsruher SC – 1.FC Nürnberg 0:1

Heute Nachmittag trafen auf der Baustelle Wildparkstadion zwei Gründungsmitglieder der Bundesliga aufeinander. Die Duelle zwischen dem KSC und dem Glubb aus Nürnberg waren immer hitzig, auf und neben dem Platz. Zwei Traditionsvereine, die schon lange den ständigen Platz in der 1.Bundesliga abgeben mussten und sich seitdem meist in Liga 2 treffen. An Brisanz verloren haben diese Begegnungen dadurch nicht.

An diesem wunderbaren Frühlingstag im Februar, Klimawandel sei Dank, sahen wir ein umkämpftes Match. Es wurde um jeden Meter Boden gekämpft und die beiden Teams arbeiteten sich aneinander ab. Torchancen waren Mangelware und nur ab und an stockte uns kurz das Herz. Nürnberg hatte die beiden besten Szenen in der ersten Halbzeit, da waren Glück und Marius Gersbeck (obwohl du ein Ding selbst verursacht hast *g) für uns zur Stelle.

Bei uns ging nicht wirklich viel nach vorne und auch bei den Standards ließen wir unsere gewohnte Gefährlichkeit vermissen. Trotz allem war es nie langweilig und mit jedem neuen Angriff bestand auf beiden Seiten immer die Möglichkeit, dass mal ein Ball durchrutscht und es gefährlich wird.

In der Nachspielzeit kam es dann zum Showdown. Vorne vergab Malik Batmaz die 100%ige Chance auf das 1:0, er zögerte viel zu lange mit dem Schuß und so konnte der Nürnberger Keeper den Gegenzug einleiten. Dieser war eigentlich in unserem Strafraum schon geklärt, als sich unsere Spieler gegenseitig anschoßen und der Ball wie eine Billardkugel durch den Strafraum fetzte. Alles Weitere ist Geschichte und kann am Endergebnis abgelesen werden.

Abseits des Rasens tat sich natürlich nicht viel, wie auch ohne Zuschauer. Ein Spruchband der Ultra-Szene war für mich das Ereignis des Tages. Eine Geste für Freundschaft und Zusammenhalt.

Unser alter Freund „Acker“ durchlebt momentan keine einfachen Zeiten und die Szene schickte ihm heute für alle sichtbar eine blau-weiße Aufmunterung in die Klinik. Viele Fahrten erlebten wir gemeinsam, viele Feste feierten wir. Und wir werden dies wieder tun lieber „Acker“, wir halten Dir deinen Platz im Block frei. FORZA ACKER!

MaD

Relegation abschaffen! 

Die vier schlechtesten Fußballspiele der BuLi-Saison kamen also zum Schluss. Grauenhafter Fußball, geprägt durch viel Existenzangst.
Meine Kurzanalyse zur Relegation:

Vom Spektakel auf den Rängen (vor allem beim Duell Frankfurt-Nürnberg) her ist das Werbung für den Erhalt der Relegation.

Alle Mannschaften konnten eindrucksvoll ihre Untauglichkeit für die Zugehörigkeit zur eigenen Liga bzw. für den Aufstieg in die höhere Klasse unter Beweis stellen.

Kein begeisternder Offensivfußball, von keinem Team. Alles geprägt von Angst. Es geht einfach um zu viel in nur zwei Spielen.

Nürnberg verzichtet in zwei Spielen auf jeglichen Torschuss, spielt destruktiv und lässt alles spielerische vermissen. Dem MSV Duisburg versagen komplett die Nerven und sie zeigen zur besten Sendezeit warum sie die ganze Saison unten standen.

Frankfurt in beiden Partien feldüberlegen, aber einfallslos und Würzburg macht schlicht hinten dicht, kämpft um jeden Ball und das Spielglück ist auf ihrer Seite.

Ich bin für die Rückkehr zum alten System. Drei Teams steigen auf und drei ab. Dies bildet nach 34 Spieltagen eine Saison ab und die Tabelle lügt bekanntlich nicht. Schluss mit diesen Ausscheidungsspielen auf „Leben und Tod“, welche nur der Befriedigung des TV dienen unter dem Deckmantel der Spannung.

MaD

Torero ohohoho…..

Die Feierlichkeiten vor der Gegengeraden nach dem starken 2:1 Sieg gegen den alten Rivalen aus Nürnberg gingen mit einem Schaukampf unseres „Torero“ Manuel Torres und Willi Wildpark zu Ende.

Torres erzielte in der 86.Minute den Siegtreffer und belohnte eine starke kämpferische Leistung des KSC.

Nach einem Heimsieg sah es zunächst nicht aus. Nürnberg reiste mit einer Heimniederlage gegen den Tabellenletzten Duisburg im Gepäck an und wollte diese wieder gut machen. Schließlich ist der FCN mitten im Aufstiegskampf zur 1.Bundesliga.

Nach zwei Minuten schlug Kerk einen Freistoß recht flach in unseren Strafraum. Thoelke fälschte diesen unglücklich zum 0:1 ins eigene Tor ab. Der Ball glitt Vollath durch die Beine.

Wer nun bei miesem Wetter mit einer Heimniederlage gerechnet hatte, machte diese Rechnung ohne unsere Mannschaft.

Der KSC steckte das frühe Gegentor schnell weg und hielt dagegen. Jonas Meffert gelang kurz vor der Pause mit einem strammen Schuss von der Strafraumgrenze der Ausgleich. Unsere Mannschaft lieferte dem FCN auch in der zweiten Halbzeit einen großen Kampf. Fast hätte man denken können, es ginge für uns und nicht für Nürnberg um den Aufstieg.

Manuel Torres durfte im blau-weißen Trikot mal wieder von Beginn an auflaufen und belohnte sich selbst und seine Teamkameraden für eine starke kämpferische Leistung. Gouida flankte in der 86.Minute und unser „Torero“ drosch den Ball zum 2:1 ins Herz der Franken, die nun die zweite Niederlage in Folge kassierten.

Dieser Sieg ist auch gut für die Stimmung rund um den KSC. Seit Wochen geht es nicht mehr wirklich um etwas und so eine Saison droht dann auch mal einzuschlafen. Positiv die Spielzeit zu beenden ist wichtig mit Blick auf die kommende Runde, wo es doch einige Veränderungen geben wieder. Gegen den FCN war es das drittletzte Heimspiel unseres Erfolgstrainers Markus Kauczinski. Tomas Oral übernimmt ab 01.07. seinen Job.

Im Hintergrund wird diese Saison schon fleißig geplant und Siege helfen dabei um Spieler für den KSC zu begeistern.

Ein noch viel wichtigeres 2:1 gelang übrigens unsere U19 beim FC Bayern München. Im Abstiegskampf aus der A-Jugend Bundesliga haben sie damit ihren guten Trend der letzten Wochen bestätigt.

MaD

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑