Suche

Onkelmad – Portus Hardcore since 1975

Schlagwort

IS

Refused – Wiesbaden Schlachthof 04.12.2015

Nach kurzem Aufflackern von Refused im Jahre 2012 mit etlichen Festivalauftritten sind sie 2015 nun zurück mit einem neuen Album (Freedom) und einer Clubtour.

2012 durfte ich sie auf dem Greenfield Festival in der Schweiz erleben und dieses Konzert machte so unglaublich Lust auf diesen Abend im Wiesbadener Schlachthof. Meine Erwartungen und Hoffnungen sollten keineswegs enttäuscht werden. Im Gegenteil, das Konzert von Refused war nicht mehr und nicht weniger als mein Konzert des Jahres 2015.

Dennis Lyxzén und seine Mitstreiter betraten dem Anlass entsprechend im Anzug die Bühne und nahmen uns mit in eine Welt des Punkrock und Hardcore, die uns die Wurzeln vieler Bands und Genres aufzeigte.

„Can I Scream“ wurde zum Motto dieses Abends und der Schlachthof ließ sich mitreißen von den tollen Riffs, den unglaublichen Tempowechseln welche David Sandström am Schlagzeug erzeugte und der Energie von Lyxzén, der teils wie ein Derwisch über die Bühne fegte. Ausgelassen feierte das Publikum jeden Song, alle tanzten und direkt vor der Bühne nahmen sich wildfremde Menschen nach Songs wie „Destroy The Man“, „The Shape Of Punk To Come“, „Summerholidays vs. Punkroutine“ und dem Höhepunkt „New Noise“ in den Arm, klatschten ab und schauten sich glückselig an.

Das politische Statement zu dem Horror von Paris viel kurz und knapp aus. Dennis Lyxzén sagte sinngemäß, dass wenn wir aufhören Musik zu machen, sie gewinnen werden.

Dies liebe Freunde von solchen Abenden mit Refused wollen wir alle nicht!

Das perfekte Zusammenspiel der Band, die Energie und Freude die alle ausstrahlten und die unglaubliche Lust auf die Musik von Refused, welche das in die Jahre gekommene Publikum mitbrachte, geben mir Hoffnung, dass es nach „Freedom“ noch weitere Lieder und Alben und mehr Abende wie diesen von und mit Refused geben wird.

MaD

P.S. Grüße an Daniel D.!

imageimage

 

Sandhausen – KSC 3:1 (20.11.2015; ca. 3.000 KSC Fans)

Nach über zwei Stunden im Megastau zwischen Karlsruhe und Bruchsal war klar dass wir es nicht mehr rechtzeitig zum Anpfiff schaffen würden. Nach Sandhausen kann man fast laufen, wir steckten in ner Baustelle fest. Zum Glück stellte sich der Weg irgendwie als das Ziel heraus. Es war eine spannende Autofahrt mit Erzählungen aus Paris, aber natürlich wurde auch über jede Menge gelacht und diskutiert.

Dank einem Mitfahrer der lieber mit „c“ als mit „k“ geschrieben wird, bekamen wir den Spielbeginn mittels SkyGo auf seinem Smartphone mit. Auch mal was anderes.

Endlich angekommen, hätte man gleich wieder umdrehen können. Es fiel gerade das 2:0 und regnete in Strömen.

Also erst mal an den Bierstand und auf die Fahrt angestoßen. Dies hatten wohl schon einige gemacht, also auf irgendwas angestoßen. Man hätte bei vielen meinen können wir hätten gerade ne 700km Fahrt absolviert so storniert wie sie waren.

Da die Sandhäusener (ist dies die Mehrzahl für Spieler des SVS?) provozierend vor unserem Block jubelten war die Stimmung entsprechend aufgeheizt. Unser Funke sprang leider nicht auf den Rübenacker über. Unsere Mannschaft bearbeitete den katastrophalen Platz ziemlich unglücklich.

In Halbzeit zwei wurde es nicht besser und da ich eh nicht wirklich ins Spiel rein gekommen war, würde draußen geplaudert. Es ging auch wieder um die Ereignisse des Anschlags von Paris. Alle die dabei waren lässt es noch nicht ganz los, verständlicherweise. Ich bin froh, dass ihr wieder gut nach Hause gekommen seid.

Auf dem Platz fiel mittlerweile das 3:0 für Sandhausen. Torres verkürzte zwar umgehend, mehr ging für den KSC aber nicht mehr.

Danke an einen einzelnen Herrn mit Kutte für den Zwei-Mann Pogo!

MaD

P.S. Dass der KSC gegen Sandhausen verliert ist irgendwie komisch und falsch. Die haben früher gegen den Club aus Pforzheim verloren. So ändern sich die Zeiten…..

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑