Suche

Onkelmad – Portus Hardcore since 1975

Schlagwort

live

Song der Woche: Parkway Drive – Vice Grip

Homepage: http://www.parkwaydriverock.com/

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Parkway_Drive

Song der Woche: Blumentopf – Party Safari (live)

Danke für die Party Safari von 1992 – 2016!

Homepage: http://topf.flavors.me/#home

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Blumentopf_(Band)

Song der Woche: Abstürzende Brieftauben – Pieke Punk

Homepage: http://enoffke.de/abstuerzendebrieftauben/wordpress/

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Abst%C3%BCrzende_Brieftauben

Facebook: https://de-de.facebook.com/Abst%C3%BCrzende-Brieftauben-217188421739518/

Lionheart – The Final Stomp

Lionheart gaben sich am 13.07.2016 das letzte Mal die Ehre in Karlsruhe. Bevor sie sich dem Leben mit Job und Familie widmen und es dieses eben nicht mehr zulässt zu touren, sollte die Alte Hackerei Songs wie „LHHC“, „Brother´s Keepers“, „Bury me“ oder „Rest in Power“ hören.

Auf 180 Tickets war die Show limitiert und wie nicht anders zu erwarten ausverkauft. Immer wieder erstaunlich wie viele bekannte Gesichter man anlässlich solch eines Konzertes trifft und irgendwie ist keiner so wirklich überrascht den jeweils anderen dort zu treffen. Die HC-Gemeinde in Karlsruhe und Umgebung ist eben doch übersichtlich, wenn sie auch gewachsen ist in den letzten Jahren.

Den Hauptteil des Abends vertrieben wir uns im Biergarten – Grüße an Carsten von Dog Track – diesem Umstand fiel auch die Vorband zum Opfer.

Obwohl aus Oakland im Sonnenstaat Kalifornien kommend, klingen Lionheart nicht nach Müßiggang und Easy Living. Die dicke Hose springt einem fast buchstäblich entgegen, die Lyrics sind durchsetzt mit klaren Ansagen was einem die anderen alles mal können. Ihre Riffs spielen Lionheart auf den Punkt, sind musikalisch mehr als tight und Songs wie „Bury me“ oder „LHHC“ sind Killer und bringen jede Show zum kochen.

Dankbar für die Gelegenheit Lionheart noch mal live erleben zu können, ging das Publikum gut mit während den Songs und die Show hätte richtig derbe werden können, wenn Lionheart nicht zwischen den Liedern immer ewig Pause gemacht hätte. Der Hackerei den Rücken zugedreht laberten sie miteinander und es vergingen gefühlte Ewigkeiten bis es weiterging. Eine komische Stille machte sich breit und ich hatte das Gefühl, dass es danach immer wieder fast von Null losging. Abschlusstour und eine ausverkaufte Show in einem kleinen Laden, da hätte man als Band wesentlich mehr raus holen können.

Nichts desto trotz waren die knapp 60 Minuten musikalisch ein dickes Brett und als zum Schluss „LHHC“ erklang und alle „Welcome To The Westcoast“ sangen, fand der Abend ein mehr als versöhnliches Ende.

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Lionheart_(Band)

MaD

P.S. Danke Flo – war wichtig!

Song der Woche: Bruce Springsteen – Atlantic City

Homepage: http://brucespringsteen.net/

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Bruce_Springsteen

Bis heute Abend in München Boss!

Song der Woche: Turnstile – Drop

Homepage Bandcamp: https://turnstilehc.bandcamp.com/

Facebook: https://www.facebook.com/turnstilehc/

live am 24.06.2016 in Karlsruhe: Alte Hackerei

Horch! Hello Piedpiper

Im Februar startete ein neues Format um Musik zu erleben in Pforzheim. Unter dem Dach der Musikerinitiative Pforzheim (MIPF) erblickte „Horch!“ das Licht der Musikwelt.

An eher ungewöhnlichen Orten für Live-Musik sollen Menschen zusammen kommen und genau hin- und zuhören. Künstler präsentieren in diesem intimen Rahmen ihre Musik. Meist werden es die leisen Töne sein, welch die überschaubare Anzahl der Besucher ihre ganze Aufmerksamkeit schenken.

Der Zuhörer sitzt direkt vor dem Künstler und kann diesem auf die Finger und den Mund schauen. Jeder Ton wird schon bei seiner Entstehung genau „beobachtet“ und bis er im Raum ausklingt kann jeder seinen Sitznachbarn anstupsen und ihm ein leises „Horch!“ ins Ohr flüstern.

Mit „Hello Piedpiper“ (http://www.hellopiedpiper.com/) erlebten wir in einem Friseursalon in Pforzheim-Brötzingen die Premiere. Knapp 40 Gäste verteilten sich auf den kleinen Raum und genoßen seine Musik bei einem Glas Wein und einem kleinen Snack. Er füllte den Raum mit seiner Musik und seinen Geschichten dazu. Es war wirklich still im Raum wenn „Hello Piedpiper“ sprach oder sang. Keine Unterhaltung nebenbei, keine Lauferei, alle genoßen in Ruhe die Musik.

Wenn „Horch!“ in die nächste Runde geht, erfahrt ihr es hier rechtzeitig.  

MaD

  

Song der Woche: FJØRT – Paroli

Homepage: http://www.fjort.de/

Facebook: https://www.facebook.com/fjort

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/FJ%C3%98RT

Zieht euch diese Energie rein…….!!!

MaD

Song der Woche: Guns N‘ Roses – Paradise City

In gespannter Erwartung was in Sachen GnR 2016 auf uns zu kommt…..vielleicht sind sie noch mal live zu sehen…..

Homepage: http://www.gunsnroses.com/

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Guns_N%E2%80%99_Roses

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑