Als unser Capo beim Spiel unseres Karlsruher Sport-Club gegen Union Berlin in die Kurve schaute und in seiner ihm eigenen Art seiner Beobachtung „Dies ist keine Kurve die gewinnen will“ Ausdruck verlieh, musste ich ihm zustimmen.
Zu leise, zu wenig Leidenschaft, zu wenig Aggressivität, zu wenig von allem was eine Kurve ausmacht die unbedingt gewinnen will.
Nur nach dem Anschlusstor zum 1:2 (Stoppelkamp, Elfmeter) war zu spüren was alles möglich ist, wenn die Gegengerade Karlsruhe sich lautstark zu Wort meldet.
Natürlich muss der Funke vom Feld auch mal auf die Ränge überspringen. Dies passierte in der bisherigen Saison viel zu wenig. Die unsäglichen Auftritte unseres KSC in der Hinrunde trugen nicht dazu bei die Stimmung zu heben.
Ultra-Kurven wird oft nachgesagt, sie würden vollkommen unabhängig vom Spielverlauf supporten und sich selbst feiern. Wenn dem so ist sollte unsere Kurve wieder damit beginnen sich selbst zu feiern und völlig unabhängig von dem Geschehen auf dem Rasen leidenschaftlich Gas zu geben. Es wäre ein Anfang um wieder Schwung in den Laden zu bekommen und eigentlich wird es von uns ja in dem Stil eh erwartet.
So übel war es übrigens gar nicht was sich auf dem Rasen abspielte. Unsere Mannschaft kämpfte und es war zu spüren dass sie unbedingt wollte. Das Spielglück war uns aber nicht hold, so bekamen wir einen frühen Elfmeter (4.Minute) gegen uns und das 0:2 besorgte Kinsombi ins eigene Tor.
Unsere Schüsse landeten entweder am Aluminium oder knapp neben dem Tor der Unioner. Zudem verloren wir zu viele Bälle leichtfertig bzw. bekamen den so wichtigen zweiten Ball nach Standards nicht unter Kontrolle.
Union war kompakt, spielte aber nicht so auf als dass sie nicht schlagbar gewesen wären. Genau dies macht mich fertig, denn schon wieder ging ein Spiel verloren, welches man nie hätte verlieren müssen. Wo und gegen welches Team wollen wir die nötigen Punkte holen, wenn wir solche Spiele wie am Sonntag schon abgeben?
In die Aufstellung sollte man ja keinem Trainer rein reden, aber nichts reizt als Fan mehr als sich genau damit zu beschäftigen. Ich verstehe nicht, wieso bis auf Meffert und Mugosa die gleichen Spieler aufliefen, welche schon die Vorrunde in den Sand gesetzt haben?
Warum spielte Reese nicht von Beginn an oder mal Marvin Melhem (wurde in der 36.Minute für den verletzten Valentini eingewechselt)? Überzeugt Hoffer unter der Woche so sehr, dass er es immer wieder in die Startelf schafft?
Nun gilt es am Rosenmontag auf St. Pauli zu bestehen. Vier Teams mit je 18 Punkten finden sich auf den letzten Plätzen der Tabelle wieder. Darunter neben dem KSC, Aue und Bielefeld auch der FC St. Pauli. Es geht somit um sehr vieles in diesem Match. Den Spielern und dem Trainer ist es bewusst. Weiß es auch die Kurve? Will die Kurve in diesem Spiel gewinnen?
MaD