Suche

Onkelmad – Portus Hardcore since 1975

Schlagwort

swr3

Linkin Park live (04.11.2014 Stuttgart)

Was soll man über eine fast perfekte „American Rock-Show“ schreiben? Vielleicht nur so viel, dass nichts dem Zufall überlassen wurde. Der Sound sehr gut war, die Songauswahl ließ keine Wünsche offen, das Zusammenspiel der Musiker (und selbst ihre Laufwege auf der Bühne) waren perfekt aufeinander abgestimmt und die Lichtshow zu jedem Ton passend reguliert.
Trotzdem dass dies so glattgebügelt und massentauglich aufbereitet war, kam die Band sehr sympathisch rüber. Sie gingen auf ihr Publikum offen zu, strahlten Spielfreude aus und waren sehr präsent auf der Bühne.
Die Zuschauer hatten mit einem Rock-Publikum nichts zu tun. Das war SWR3-Land pur. Familien mit Kinds im Teenager Alter und gut situierte Paare plus ein paar „Altrocker“.
Dementsprechend war auch die Stimmung. Von einer „amazing crowd“ waren wir weit entfernt. Stefanie Tücking allerdings hätte sich pudelwohl gefühlt.
Musikalisch allerdings fühlte ich mich sehr gut unterhalten, vor allem Stücke wie Numb, One Step Closer, Bleed It Out oder Burn It Down sind klasse und wurden von Linkin Parl excellent vorgetragen.
1 1/2 Stunden ohne viel Reden gingen wie im Flug vorbei. Linkin Park spielten einfach ein Lied nach dem anderen. Nur 1x widmeten sie einen Song irgendjemand und nach den ersten 5 Songs bat Joe Hahn, dass die Leute auf den Sitzplätzen sich doch bitte erheben mögen. Die allermeisten taten dies dann auch. Sehr lustig anzusehen, aber gut nichts anderes hatte ich erwartet. War ja schliesslich auch wegen der Band da und nicht wegen den anderen Leuten.

Hier die Setlist:

Intro
Guilty All The Same
Given Up
Points Of Authority
One Step Closer
Blackout
Papercut
Rebellion
Runaway
Wastelands
Castle Of Class
Leave Out All The Rest/Shadow Of The Day/Iridescent – Medley
Robot Boy/Joe Hahn Solo
Burn It Down
Waiting For The End
Final Masquerade
Wretches And Kings/Remember The Name
Numb
In The End
Faint

Zugabe:

Lost In The Echo
New Divide
Until It´s Gone
What I´ve Done
Bleed It Out

  • Und ein paar gute Bilder gelangen auch noch:

P1080600(1)P1080584(1)P1080554(1)

MaD

Die Toten Hosen – Exklusiv (Heidelberg Halle 02, 08.11.2012)

SWR3 hatte geladen und 700 Glückliche waren gern gekommen. Die Toten Hosen wärmten sich in Heidelberg in sehr kleinem Rahmen für die anstehende Tour auf. Durch Los, mit viel Glück und sicherlich auch einige mit Vitamin B (dazu kannten sich mir in den ersten Reihen einfach zu viele) kam man in den Genuß knapp 2 Stunden Campino und Co. hautnah live zu erleben.

P1050515(1)P1050557(1)

Die Aufregung an diesem Tag wuchs Stunde um Stunde. Was würden sie spielen? Geht es eher steif zu? Geben sie Vollgas? Bringen sie auch alte Lieder? All diese Gedanken waren sicherlich bei allen verflogen als mit „Ballast der Republik“ der erste Song erklang. „Altes Fieber“ wurde dann von 700 Menschen mitgesungen und jetzt schon war klar, dass dieser Abend etwas ganz Besonderes wird.

Den Hosen war anzusehen wie sehr sie Bock hatten und Campino gab die Rampensau wie eh und je. Ob bei Rock am Ring, in großen und kleineren Hallen oder hier vor einem handverlesenen Publikum, Campino gibt einfach Gas. Da machte es auch nichts, das er nicht immer ganz textsicher war bzw. die Band sich auch das eine oder andere mal verzockte. „Die Saison beginnt und ihr seid ja besser vorbereitet als wir“ oder „Ich lass die Jungs später noch zwei Stunden ums Stadion laufen“ waren nur einige von Campinos Reaktionen auf solche Mißgeschicke – alle nahmen es mit Humor. Dazu war die Atmosphäre fast schon freundschaftlich zu nennen und solche Kleinigkeiten machten das ganze eher noch lustiger.

„35 Jahre“, „Reisefieber“, „Sekt oder Selters“ – es tat gut in Erinnerungen zu schwelgen um dann bei „Hier kommt Alex“, „Wünsch dir was“ und „Tage wie diese“ den ersten Teil des Sets nach 21 Liedern lauthals mitgröhlend zu beenden.

P1050571(1)P1050593(1)

Acht weitere Lieder sollte das euphorische, fahnenschwenkende, tanzende Publikum in der Halle02 geboten bekommen. Zugegeben, es war nicht zu 100% ein typisches DTH Publikum. Da waren auch einige darunter, denen man dann doch ansah, dass sie sonst eher andere Locations und vlt. auch Bands bevorzugen. Sicher war es aber auch für sie ein Erlebnis. Die Stimmung war trotzdem phantastisch.

Mit „Schönen Gruß, auf Wiederseh´n“ endete der zweite Zugabeteil, bevor sie, sozusagen als Rausschmeißer, noch die  Fußballhymne „You´ll never walk alone“ anstimmten. Schals wurden in die Luft gereckt, die Fahnenschwenker bestiegen breite Schultern und während das Licht anging sang der Chor in Halle02 dieses wunderbare Lied aus voller Kehle.

Ein unvergeßlicher Abend in Heidelberg, der Stadt in der die Hosen 28 Jahren nicht mehr spielten, fand so ein tolles Ende.

http://www.valve-magazine.net/konzertberichte/25-konzertberichte/4158-die-toten-hosen-8112012-in-heidelberg-in-halle02

MaD

P1050540(1)P1050638(1)P1050644(1)

Und hier noch ein paar Videos:

You´ll never walk alone:

Setlist:

  1. Ballast der Republik
  2. Altes Fieber
  3. Auswärtsspiel
  4. Alles was war
  5. Zwei Drittel Liebe
  6. Du lebst nur einmal (vorher)
  7. Die Moorsoldaten
  8. 35 Jahre
  9. Bonnie & Clyde
  10. Rock Me Amadeus
    (Falco cover)
  11. Das ist der Moment
  12. Das Mädchen aus Rottweil
  13. Europa
  14. Pushed Again
  15. Schrei nach Liebe
    (Die Ärzte cover)
  16. Reisefieber
  17. Steh auf, wenn du am Boden bist
  18. Sekt oder Selters
  19. Hier kommt Alex
  20. Wünsch DIR was
  21. Tage wie diese
  22. Encore:
  23. Draußen vor der Tür
  24. Keine Macht für niemand
    (Rio Reiser cover)
  25. All die ganzen Jahre
  26. Freunde
  27. Encore 2:
  28. Vogelfrei
  29. Schade, wie kann das passieren?
  30. Schönen Gruß, auf Wiederseh’n
  31. You’ll Never Walk Alone
    (Gerry & The Pacemakers cover)

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑