Bong – und da war es wieder 1990. So schnell kann das gehen, wenn man gerade die Alte Hackerei in Karlsruhe betritt zum Festival der Volxmusik. Alte Helden hatten zum Tanz geladen und die ergraute Meute war dem Ruf nach Zerstreuung gefolgt.
Endlich konnte sich auch Plüschi mal nicht beschweren, denn im Gegensatz zu den Hardcore Konzerten wurde an diesem Abend gut getrunken. Alte Fun-Punk-Schule eben, welche sich hier ein Stelldichein gab.
Ob Micro wollte oder nicht, die Geschichte mit meinem ersten Bandshirt musste er sich anhören. Standesgemäß zwischen Pissoir und Waschbecken.
Ich war 14, und mein erstes Bandshirt war von den Brieftauben. Beim Weser-Label bestellt, damals noch im Katalog. Pepe wird sich daran sicherlich erinnern, über seinen Briefkasten lief die Bestellung damals.
Jetzt war damals aber nicht 2014 und 14jährige wohnten noch im Jugendzimmer und Mama räumte da ab und an auf. Böse Falle, wie sicherlich einige bestätigen können.
So kam es wie es kommen musste, mein Shirt war irgendwann weg. „Sowas brauchst du nicht“ war die kurze und knappe Erklärung meiner Mutter und es musste nachgeordert werden. Dieses mal kamen die Shirts aber ganz hinten in den Schrank. Auch schlecht, wegen der Geruchsbelästigung nach mehrmaligem tragen.
Ihr seht, als 14jähriger hatte man es Ende der 80er, Anfang der 90er nicht leicht.
Aufmunterndes Nicken von Micro tröstete mich nun aber viele Jahre später über diesen tragischen Verlust hinweg.
Gegen später spielte er mit seinem neuen Schlagzeuger Olli ein tolles Konzert und die Toten Hosen haben völlig recht wenn sie singen, dass mit den alten Liedern auch die alten Gefühle wieder hochkommen.
Es war unglaublich was  Songs wie „Heute doof und morgen doof“, „Das Grauen kehrt zurück“, „Die Kuh“ oder „Konrad K.“ wieder an Jugenderinnerungen hervorgebracht haben. Super!
Das textsichere Publikum dankte es mit Party und Pogo und viel Applaus.

Die Mimmis machten auch Spaß. Fabsi (Gründungsmitglied der Band), Elf, Nici und Alex sind die aktuelle Besetzung der Band. Auf der Bühne versammelten sich Deutschpunklegenden einfach so unter der Woche in Karlsruhe und spielten als „Die Mimmis“ munter und lustig drauf los. Ein guter Mix aus alten und neuen Liedern. Auch hier interessant wie viele Lieder man wieder erkennt, die man glaubte vergessen zu haben. Ihre Platte „Fun-Punks Not Dead“ war an diesem Abend Programm!

Vielen Dank an alle Musiker für einen tollen Abend im Jahr 2014/1990!

MaD

P1080537(1)P1080535(1)P1080526(1)P1080525(1)