Suche

Onkelmad – Portus Hardcore since 1975

Schlagwort

regionalliga

Aufstiegsspiel zur 3.Liga: Kickers Offenbach – 1.FC Magdeburg 1:3

Das Hinspiel in Magdeburg endete 1:0 für den FCM und so versprach dieses Rückspiel spannend zu werden. Der OFC musste zwar einen Rückstand aufholen, dies war aber nicht unmöglich und Magedeburg konnte sich auf diesem knappen Hinspielergebnis nicht ausruhen.
Ausruhen wollten sich auch beide Fanlager nicht. Prall besetzte Blöcke, die weit vor Spielbeginn schon besetzt waren, zeugten von der Motivation beider Seiten.
Der „Block U“ tauchte sich zu Beginn ganz in Blau und beflaggte mit der „Block U 1.FC Magdeburg“ Fahne den Zaun. Und genau darum ging es heute auch, um den 1.FC Magdeburg. Der 1.FC Magdeburg sollte endlich aufsteigen in den Profifußball.
Die Mitmachquote lag dementsprechend im Auswärtssektor auch bei 100%. Laut und fanatisch supporteten die Magdeburger ihre Mannschaft.
P1090442(1)P1090447(1)
Offenbach übernahm auf dem Feld das Kommando und der Bieberer Berg ging ekstatisch mit. Der unangefochtene Meister der Regionalliga Südwest ging dann auch verdient mit 1:0 in Führung. Vor mir umarmten sich Männer weit jenseits der 50 und hatten Tränen in den Augen. Anspannung fiel erst mal von ihnen ab.
Das sind genau die Geschichten, welche solche Spiele schreiben. Für mich absolut nachvollziehbar und ich erahne auch wie man sich im Magdeburger Block beim Führungstreffer der Heimelf gefühlt hat. Wollte in dieser Situation nicht mit den Jungs tauschen.

Auf dem Platz machte der FCM alles richtig. Sie blieben ruhig. Ihre Stärken sind vor allem bei Standards und das diese kommen würden war klar. Der OFC agierte in der Folge nicht mehr unbedingt so geordnet wie in den Anfangsminuten, ließ nun Magdeburg etwas mehr Platz.
Der „Block U“ hatte dann seinen großen Moment. Magdeburg erzielte den Ausgleich. Während die Herren vor mir, die sich gerade noch in den Armen lagen mit fahlem Gesicht da saßen, kannte der Jubel im Auswärtssektor keine Grenzen.
Nur Minuten später die Entscheidung. Das 1:2 für den FCM bedeutete praktisch den Aufstieg, so ging man auch in die Pause.
Auf Seiten des OFC war man schon jetzt geschlagen. Keiner versprühte mehr Zuversicht, überall geknickte Anhänger. Auch auf Seiten der Fans gab man auf. Die Einpeitscher standen zu Beginn der zweiten Hälfte nicht mehr vorne vor dem Block. Die älteren Männer vor mir waren bereits weg.
Es sang, feierte und schrie nur der 1.FC Magdeburg. Und dies mit solch einer Intensität, dass ich fast nur den diesen Block anschaute und nicht mehr dem Spiel folgte. Es machte so viel Spaß zu sehen wie alle, wirklich alle, sich dort am Support der eigenen Mannschaft beteiligten.
P1090472(1)P1090475(1)
Nach dem 1:3 verließen dann die Offenbacher so langsam das Stadion. Manche auf dem regulären Weg, andere wiederum wollten über den Rasen laufen. Bei bestem Wetter zogen sie die Sturmhaube in Vereinsfarbe über und getreu dem Motto „Sieg oder Spielabbruch“ rannten sie aufs Grün. Sieg war nicht mehr möglich, Spielabbruch lag noch drin.
20 Minuten dann Scharmützel mit der Staatsmacht auf dem rasen und vor dem Block. Magdeburg schaute interessiert zu und war diszipliniert. Bei diesem Spielstand vielleicht auch nicht weiter verwunderlich, aber trotzdem hatte ich etwas Sorge, dass es auch dort einige Unbesonnene gibt, die sich nicht zurückhalten können. Zum Glück nicht und so konnte der „Block U“ den größten Erfolg der letzten Jahrzehnte gemeinsam feiern.
P1090485(1)P1090479(1)P1090488(1)P1090496(1)P1090515(1)
Viele im Auswärtsblock haben sicher noch bessere Zeiten des 1.FC Magdeburg erlebt, die jüngeren Fans kennen den Profifußball nur aus der Sportschau. Ich freue mich für die Magdeburger und hoffe, dass sie die Klasse in der Dritten Liga halten können. Gerade den älteren Fans werden die meisten Duelle ja eh bekannt vorkommen. Mit „Scheiß Dynamo“ stimmte man sich schon mal auf eines der heißesten Spiele der kommenden Saison ein.

Beide Vereine, Offenbach und Magdeburg, spielten eine tolle Saison. Sie wurden beide Meister ihrer Liga und doch steht ein Verein am Ende mit leeren Händen da. Dies ist ungerecht und muss geändert werden. Die Meister ihrer jeweiligen Ligen müssen aufsteigen.

Die beiden Bilder, welche jetzt noch folgen, zeigen sehr schön wie eng Freud und Leid, Sieg und Niederlage an diesem Nachmittag beieinander lagen.

MaD

P1090509(1)P1090512(1)

Hessen Kassel – Holstein Kiel 1:2

Das Rückspiel in der Aufstiegsrelegation zur 3.Liga führte mich nach Kassel zu den Löwen. Im Hinspiel hatte Kiel mit 2:0 gewonnen was die Sache für Kassel fast schon unmöglich machte. Diret neben der so langsam verfallenden Eishalle des ehemaligen Meister der DEL, den Kassel Huskies, liegt das wunderschöne Aue-Stadion. Ein Schmuckkästchen, dass mehr als nur 4.Liga verdient hätte. Ein Witz, dass dieses Spiel überhaupt statt finden musste. Beide Clubs hatten ihre Ligen gewonnen, waren Meister und stiegen trotzdem nicht direkt auf. Eine Regel die dem Vernehmen nach keiner gut findet, aber welche momentan von niemandem geändert wird. Warten wir mal ab bis zur nächsten Spielklassenreform. Diese wird sicherlich nicht lange auf sich warten lassen, bei den vielen Insolvenzen bzw. Lizenzentzügen. Alleine in der Liga von Kiel stiegen zwei Vereine vorher aus, was eine Meisterschaft eigentlich ad absurdum führt.

17.000 Zuschauer hatten sich an diesem 02.06. in Kassel eingefunden, darunter knapp 2000 aus Kiel. Beide Fanlager hatten optisch einiges vorbereitet.

P1060229(1)P1060231(1)P1060234(1)P1060239(1)P1060230(1)P1060241(1) Kassel war natürlich motiviert. Angeführt vom ehemaligen Karlsruher Stefan Müller gab die Mannschaft gleich Gas, aber aus 4 oder 5 aussichtsreichen Standards machten sie nichts. Andres die Störche aus Kiel. Erster Schuß war gleich ein Treffer. Eigentlich der Genickschlag für Kassel und so plätscherte das Spiel dann auch dahin bis Müller in der 45.Minute überraschen der Ausgleich gelang und nur eine Szene später hatte Kassel sogar das 2:1 auf dem Kopf. Entsprechend kam dann doch noch mal Stimmung auf inm weiten Rund. Insgesamt waren die Löwen aber zu schwach im Angriff. Kiel stand kompakt und erzielte schon nach ca. einer Stunde das 1:2. Danach lief nichts mehr. Die Kieler Fans bereiteten sich auf den Abpfiff und die Party vor, in der Kasseler Kurve wurde die Treue zum Verein besungen.

P1060250(1)P1060254(1) Was dann passierte war oldschool. Kiel schon vor dem Abpfiff am Spielfeldrand, einige meinten beim Platzsturm bis zu Kassel durchrennen zu müssen, diese ließen sich nicht bitten und kamen auch aufs Feld. Nicht nur freundlich begrüßten sich die Protagonisten. Der „Watschenwald“ lässt grüßen. Lustig war der Typ, der sich als „Ihr Sicherheitsverantwortlicher“ versuchte Gehör zu verschaffen. Er wies immer wieder darauf hin, dass die Fans doch eigentlich „eine Freundschaft“ haben.

P1060262(1)P1060264(1)P1060266(1)P1060289(1)

Mitten in diesen ganzen Trubel gab der Stadionsprecher das Ergebnis aus Lotte bekannt und nannte RB Leipzig schlicht Brause Leipzig! Sehr coole Aktion!

Kiel feierte noch ziemlich lange unten auf dem Platz, irgendwann hatte sich auch alles beruhigt und es war Zeit für knapp 5 Stunden Irrfahrt auf verstopften Autobahnen.

MaD

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑