Christian Timm ist ja so etwas wie das personifizierte Verletzungsproblem. Sein letztes gutes Spiel machte er anno Erste Liga auf Schalke für uns, seitdem war er mehr oder weniger soweit von der Startaufstellung des KSC weg wie ich.

Als er aber am gestrigen Sonntag plötzlich da war, spielte und dann wie die Feuerwehr im Laufduell mit einem Unioner auf deren Tor zu lief, traute ich meinen Augen nicht. Wer ist das? Der Timm kam es von allen Seiten.
Hat der einen rechten Fuß schoß es mir durch den Kopf, mittlerweile in Unwissenheit darüber welches sein stärkerer wohl sei.
Als er aber mit diesem ausholte und den Ball sowas von trocken oben ins kurze Eck pflogte, wurde mir wieder klar, dass dem Christian Timm sein rechter Fuß kein schlechter war bzw. ist.

Da leck doch die Katz am Buckel. Kommt da Markus Kauczinski, zaubert den Timm aus dem Lazarett und der legt den Unionern so ein Ding rein. Wohlgemerkt es war der 1.April, hätte ich dies nur erzählt bekommen, ich hätte es wahrscheinlich für einen Scherz gehalten.

Die Köpenicker hatten nach 30 Sekunden ürbigens schon den Ball an den Pfosten gebolzt und sollten in Halbzeit zwei noch mal knapp an Verteidiger und Pfosten scheitern. Das Glück war uns heute hold und eine gut kämpfende Elf in meinen Farben hatte es sich auch verdient.

Keiner fiel so richtig ab, sie rannten und versuchten es, vieles ging schief aber wir sind eben auch unter den letzten drei der Liga und nicht unter den ersten.
Lavric kam dann für Timm und vollendete dessen Werk zum 2:0 Endstand.

Erleichterung pur, denn nun ist der Relegationsplatz aus eigener Kraft machbar, über mehr mag ich nicht nachdenken. Zu oft hat mich die Mannschaft nach einigermaßen passablen Leistungen wieder enttäuscht. Der 16.Platz ist aber Pflicht und dann können wir gemeinsam in Chemnitz, Aalen oder Heidenheim ums Überleben des KSC kämpfen.

Schöner Support heute mit einigen älteren Liedern, meist sehr laut. Selbst unser alter Capo neben mir im Block, sang die ganze Zeit vor sich hin und hatte sogar mal Gänsehaut „…..scheißegal was passiert, scheißegal was passiert auf der Achterbahn“!

Block der Unioner sehr schön beflaggt und nach der Pause stellten sich alle hinter die Szene Köpenick Fahne. Konnte man gut anschauen.

P1030831(1)P1030842(1)P1030843(1)P1030829(1)P1030837(1)

Für euch im Wildpark war
OnkelMad