Die Qualifikation zur Europameisterschaft 2016 in Frankreich fällt den Weltmeistern etwas schwer. Nach einem glanzlosen 2:0 gegen Schottland, der 0:2 Niederlage in Polen, folgte nun ein 1:1 gegen Irland.
Die Iren machten mit der letzten Aktion des Spiels den nicht unverdienten Ausgleich durch O´Shea. Toni Kroos hatte die Deutsche Nationalmannschaft in Führung geschossen.
Insgesamt ein recht überschaubarer Kick was Torchancen und Tempo anging.
Es geht wieder von vorne los. Der Weltmeistertitel war gestern und viele der Helden von Maracana sind aktuell eh unpässlich. Mit Rüdiger und Durm besetzen mittelmäßige Spieler die Außen und ohne Reus, Özil und Schweinsteiger fehlt der Zug zum Tor.
Egal wie es ist, sie werden sich bei diesem Modus qualifizieren und bis 2016 sind die gerade benannten Spieler ja wieder am Start.
Dann ist in der Zentrale auch mit Khedira zu rechnen und Kroos kann etwas weiter nach vorne rücken.
Warum Jogi Löw mit Ginter unbedingt die „Doppelsechs“ halten wollte verstehe ich nicht, denn ein weiterer Offensivspieler hätte gegen die Iren schon in Halbzeit 1 gut getan.
Die Jungs von der grünen Insel feierten den Ausgleich auf dem Rasen und vor allem auf den Rängen dermaßen gut ab, das es eine Freude war. Man muss auch gönnen können.
Den Kneipen im Pott kam dieses Tor sicherlich auch sehr zu Gute, denn die Iren mussten diesen Punkt entsprechend würdig feiern.
Ein netter Abend auf Schalke, endete mit ein paar Iren in einer Essener Kneipe. Danke an Martin und Barney für die gute Unterhaltung und das Bier.
MaD
Kommentar verfassen