Das Album Of Hope And Aspiration der Stuttgarter Death-Metal Band May The Silence Fail erblickte vor kurzem das Licht der Welt und dies musste gebührend gefeiert werden.
Der Stuttgarter Keller Klub erwies sich hier als prima Location, hatte er doch genug Platz für die über 200 erschienen Gäste und bot gleichzeitig die intime Atmosphäre, welche man für solch eine Party benötigt.
Es war ein Heimspiel für die sympathische Band um die beiden Frontfrauen Sarina und Janina. Ich hatte, ganz vrone stehend, das Gefühl dass sie alle außer mir hier kannten. Immer wurde wurde gewunken, jemand zugelächelt und Hände geschüttelt.
Das Publikum ließ sich auch nicht lange bitten. Ab dem ersten Ton wurde gemosht und jeder Song mitgesungen. Die Leute waren bestens vorbereitet und hatten sich den neuen Stoff der Band mehrmals durch alle Nüstern gezogen. So muss es sein!
Überwältigt von der Resonanz wussten die beiden Mädels zwischen den Liedern als gar nicht was sie sagen sollten.
P1080384(1)P1080388(1)P1080389(1)P1080393(1)
Ein astreiner Sound begleitete die beiden Stimmen, die mal clean und mal mit mächtigen Growls aufwarteten. Eine perfekt aufeinander abgestimmte Band stand im Keller Klub auf der Bühne und belohnte sich mit diesem Konzert für die vielen Mühen welche es mit sich bringt, wenn man ein Album einspielt.
May The Silence Fail lebt von seinen beiden Frauen am Mikro, sie machen einfach den Unterschied. Dabei spielen sie die Karte „Mädchen“ nicht allzu offen aus. Sie sind charmant und natürlich, was sie sehr sympathisch macht. Mal nimmt man ihnen bei ihren unterschiedlichen Parts die Rolle „gutes Mädchen, böses Mädchen“ wirklich glaubhaft ab, im nächsten Moment lassen beide dieses Bild durch ein herzliches Lachen platzen.
Wo sonst ein ungewaschener Kerl die Growls übernimmt und eine Frau den melodischen Part, ist die Kombination bei May The Silence Fail eine, die ihnen das gewisse Etwas gibt. Diesen Vorteil wissen sie, vor allem live, zu nutzen.
Musikalisch wartet Of Hope And Aspiration nicht unbedingt mit einer Hymne auf, welche einen nicht mehr los lässt, aber es ist durch und durch ein sehr gutes (Melodic-)Death-Metal Album, welches man über mehrere Tage nicht mehr vom Plattenteller nimmt.
P1080398(1)Anhang 3
Die Soundmaschine des männlichen Teils der Band walzte die Besucher zuverlässig nieder, sie pressten uns zwischen Bühne und Theke mit ihren auf den Punkt gespielten Riffs, dem treibenden Schlagzeug und einem dunkel grollenden Bass. Es gab 1 1/2 Stunden kein Entkommen aus dem Keller Klub, aber um ehrlich zu sein wollte dies auch niemand. Im Gegenteil! Immer wieder erschallte ein lautes „Hey, Hey“ durch den Raum und viele Fäuste reckten sich in die Höhe. Alle wollten mehr!

May The Silence Fail muss man einfach alles Gute wünschen. Ich hoffe sehr, dass sie mit ihrer Musik den Erfolg haben, welchen sie sich selbst wünschen.
In diesem freundschaftlichen Rahmen der CD-Release Party fiel es dann auch nicht schwerwiegender ins Gewicht, dass ihr „Manager“ einen Auftritt hinlegte, der irgendwo zwischen „Bunter Abend Massenbachhausen“ und „Feuerwehrfest Knittlingen“ angesiedelt war. Weniger ist oft mehr und wenn sich jemand im Hintergrund hält und dort einen super Job macht ist dies doch auch viel wert.

Daumen hoch bzw. die Pommesgabel für May The Silence Fail!

MaD

Anhang 2Anhang 1P1080404(1)P1080391(1)