11Freunde veröffentlichte den hier verlinkten Artikel über die Entwicklung des Profi-Fußballs.
Er beschreibt aus meiner Sicht sehr gut die Entwicklung der letzten Jahrzehnte. Jeder der mit halbwegs offenen Augen das Geschehen verfolgt glaubt nicht mehr an einen fairen sportlichen Wettbewerb. Doch lest selbst:
http://m.11freunde.de/artikel/ist-der-zauber-des-spiels-verflogen
Bei mir hat die Abkehr von dem was sich mal Landesmeister Wettbewerb (mittlerweile Champions-League mit den Zweiten, Dritten und Vierten der großen nationalen Ligen) längst statt gefunden. Schau nahezu keine „Gruppenspiele“ mehr, weiß nicht wer die Gegner der deutschen Klubs sind und interessiere mich auch nicht für die x-te Auflage von Arsenal London-FC Bayern im Achtelfinale.
National feiert man den vermeintlich dieses Jahr statt findenden Konkurrenzkampf um die Meisterschaft zwischen dem FC Bayern und Red Bull Leipzig so dermaßen lautstark, dass klar ist wie viel Angst man vor einem weiteren Jahr Langeweile hat. In den letzten drei Jahren wurde dies durch die unglaubliche Fixierung der medialen Berichterstattung auf den Abstiegskampf deutlich.
Als KSC Fan habe ich das Glück noch etwas ursprünglichen Fußball erleben zu dürfen. Dies ist selbstverständlich auf dem ausbleibenden sportlichen Erfolg und unserem alten Stadion zu verdanken.
Ich darf dies erleben mit vielen Menschen um mich herum, für die der Fußball keine Ware ist, sondern ihr Leben. Das ist viel wert und dafür danke ich euch ihr Verrückten aus dem L-Block.
MaD
Kommentar verfassen