Als ich gestern Abend die Nachricht bekam, dass unser Trainer Markus Kauczinski den Trainerpreis des deutschen Fußballs erhielt, erfüllte mich dies mit großer Freude und Zufriedenheit.

Es ist eine tolle Auszeichnung für unseren Coach und auch für den Karlsruher SC. Was Kauczinski seit dem Abstieg in die 3.Liga im Jahr 2012 mit dem KSC erreicht hat ist überragend und wäre in der Saison 2014/2015 fast mit dem Aufstieg in die Erste Bundesliga gekrönt worden.

Es sind aber nicht nur die letzten Jahre als Profitrainer, welche diesen Preis mehr als rechtfertigen. Über viele Jahre war „Kaucze“ für die U-Mannschaften des KSC verantwortlich. Er entwickelte viele junge Talente weiter und war so einer der wichtigsten Menschen in einem Ausbildungsverein wie dem KSC. Der Aufstieg mit der A-Jugend in die Bundesliga war einer seiner größten sportlichen Erfolge.

Seine langjährige Treue zum Verein zahlte dieser zurück, indem er es ihm ermöglichte den Trainerschein zu machen um im Profifußball arbeiten zu können. Nach mehrmaliger Interimstätigkeit bekam er vom KSC im März 2012 das Vertrauen die Erste Mannschaft zu übernehmen.

Dies war ein Gewinn für alle. Er schaffte es den Verein sportlich zu stabilisieren und wieder in die 2.Bundesliga zurück zu führen. Hakan Calhanouglu (inzwischen bei Bayer Leverkusen) war hierbei ein wichtiger Baustein. Kauczinski gelang es dieses Jahrhunderttalent in der so wichtigen Drittligasaison beim KSC zu halten und damit den Aufstieg maßgeblich positiv zu beeinflussen.

Menschlich überragend fand ich seine Reaktion nach der verlorenen Relegation 2012 gegen Regensburg. Er besorgte einen Kasten Bier und ging mit diesem zur gerade abgestiegenen Mannschaft in die Kabine. Keine Vorwürfe, keine Brandreden, einfach nur für die Jungs da sein in der Situation.

Markus Kauczinski formte ein gutes Team aus erfahrenen und jungen Spielern und bereitete uns damit sehr viel Freude über die Jahre. Aus den beim KSC gegebenen Möglichkeiten machte er enorm viel, er wird uns fehlen in der Zukunft.

Konnte es eine bessere Wahl geben als den Trainer des Karlsruher SC?

Wer dieses Interview mit ihm liest, wird die Frage mit einem klaren „Nein“ beantworten:

http://www.dfb.de/news/detail/preistraeger-kauczinski-dachte-erst-an-einen-scherz-141508/

(Achtung: Dieser Link führt zu einer dubiosen weltweit operierenden Organisation, welche in allerlei windige Geschäfte verstrickt ist und wie in einer Parallelgesellschaft üblich sogar über eigene Gerichte verfügt. Außerdem wird „Unparteiischen“ wie Manuel G. hier eine Plattform geboten um aktiv über das Schicksal von Sportvereinen zu entscheiden. Klick auf eigenes Risiko!)

Herzlichen Glückwunsch Markus!

MaD