Am letzten Freitag im November bestiegen wir in Karlsruhe den Sonderzug zum Spiel bei Fortuna Düsseldorf. Essen und Getränke für knapp 400 Leute wurde verladen, die Musikanlage angeschlossen und schon konnte es losgehen. Es war ein durstiger Zug und wir hatten zeitweise alle Hände voll zu tun um die Getränke schnellstmöglich in die Becher umzufüllen. Unser erster längerer Halt war ausgerechnet in Mannheim am Waldhof. Beakm aber wahrscheinlich kaum jemand mit, zu beschäftigt waren alle mit singen, trinken oder eben arbeiten.
Als wir in Düsseldorf am Flughafen einfuhren empfing uns schon das übliche Empfangskomitee mit Kamera und Helm.
Busse standen bereit um uns in Stadion zu kutschieren. Unser Bus schaffte den Weg nicht ganz, der Fahrer des Gelenkbusses nahm eine Straßenecke mit und blieb stehen. Die letzten paar hundert Meter also zu Fuß durch den Regen bis zur Mehrzweckarena. Ein Charme wie beim Discounter, aber es war wenigstens trocken.
Sicher 1000 KSC-Fans hatten es Freitag Abend nach Düsseldorf geschafft. Für viele lockte nach dem Spiel auch noch die Altstadt. Laustark und dieses mal auch mit optischem Feuerwerk wurde unsere Mannschaft unterstützt. Diese gab auf dem Platz einiges an uns zurück und so sprang der sinnbildliche Funke von den Rängen auf den Platz über. Auf Düsseldorfer Seite gab es eine Choreo zum Jubiläum des Supporters Club.

P1070064(1)P1070073(1)P1070068(1)

Koen van der Biezen versiebte nach gut einer Viertelstunde die große Chance zur Führung aber Alibaz machte es kurz darauf besser und ballerte vom 16er den Ball unhaltbar für Rensing ins Tor. Riesenjubel auf unserer Seite und dies war auch der Moment als die Stimmung im Stadion kippte. Es war unruhig, kaum noch Support und die ersten „Büskens raus“ Rufe wurden laut. So ein Spiel darfst du dann nicht mehr aus der Hand geben und der KSC tat dies auch nicht. Immer defensiv sehr sicher wurde agiert und Düsseldorf nicht zu viel Raum gelassen. Nach dem Ausraster von Bolly gegen unseren Philip Klingmann und der daraus resultierenden roten Karte vergoldete Peitz dies mit dem Kopf zum 2:0. Die Messe war hier gelesen und der ganze Block stimmte laustark in den „Büskens raus“ Chor mit ein. Der KSC entlässt wieder Trainer, hatten wir lange nicht. Überall in unserem Block flammten im wahrsten Sinne des Wortes die Emotionen auf und es wurde gefeiert.
 
P1070090(1)SchalparadeP1070097(1)

Die Mannschaft kam glücklich lachend an den Zaun und auf dem Zaun wurde „Die Nummer 1 am Rhein“ Tapete entrollt. Ein herrlicher Abend, der dann im Zug feucht-fröhlich zu Ende ging. Mit einer Stunde Verspätung kamen wir wieder in Karlsruhe an. Kompliment an die Organisatoren des Zuges und die vielen fleissigen Hände. Wenn alle zusammen arbeiten, lässt sich eben einiges bewegen. Ob auf dem Rasen, auf den Rängen oder in einem Sonderzug.

Der KSC ist wieder da! Hurra!

MaD