Auswärts mit unseren Freunden von der Hertha im beschaulichen Freiburg. Die Harlekins hatten eine schöne Choreo für Fangerechte Anstoßzeiten vorbereitet, welche zu Beginn der zweiten Halbzeit gezeigt wurde.
(Sehr nette Theorie bzgl. der alten Forderung von ProFans zur Auswärtskilometerregelung von 300km gehört. Diese sollte nur Anwendung finden, wenn Vereine aus einer attraktiven Stadt in eine unattraktive fahren müssen. Im Beispiel Hertha BSC und Freiburg wäre dies dann so, dass Freiburg locker an einem Freitag in Berlin spielen könnte, da sie ja eh ein verlängertes Wochenende in der Hauptstadt einlegen für Touri-Programm. Was wollen aber Berliner in Südbaden? Eben! Deshalb muss dieses Spiel schön an einem Samstag statt finden.)
Freiburg mit einigen Spruchbändern und dem üblichen Support.
Laut wurde es nur bei den Toren zum 1:0 und 2:1. Der Berliner Block zollte als Gesamtheit dann doch etwas dem eher schlechten Spiel der eigenen Mannschaft Tribut.
Die letzten Minuten rissen den Abend dann aber doch noch heraus. Ronny machte seinen zweiten Treffer des Abends per Freistoß. Wir schrieben die 5.Minute der Nachspielzeit und der Freistoß war auch etwas umstritten. Die Herthaner störten die Mauer des SCF und Ronnys Schuß wurde noch unhaltbar zum 2:2 abgefälscht.
Im Block der Hauptstadt wurden nun keine Gefangenen mehr gemacht. Sensationeller Torjubel mit kollektivem Pogo und Bierdusche. Ein gefühlter Sieg begleitete unsere Berliner sicher nach Hause.
Apropos „sicher nach Hause“. Da unsere Autos auf wundersame Weise in der Halbzeit den Weg direkt vor den Gästeblock fanden, war die Abreise im Konvoi gesichert.
MaD
P.S. Ein junger Mann aus KA durfte Jogi Löw vor Beginn des Spiels auch noch mitteilen, was er von seiner damaligen Trainertätigkeit beim KSC hielt.
Kommentar verfassen