Zum Abschluss einer denkwürdigen Vorrunde, gab es eine kleine Gala des ganz in weiß spielenden Karlsruher SC.
Wer hätte noch nach dem 0:0 in Babelsberg gedacht, dass wir heute oben dabei sind. Sechs Ligaerfolge später sind wir an den Top4 der Liga dran.

Dies nicht nur aus purem Zufall. Klar hat die Mannschaft jetzt auch einen „Lauf“ und in der einen oder anderen Situation etwas Glück, aber es ist noch mehr passiert. Die Mannschaft hat sich seit Wochen endlich gefunden, nutzt ihre Torchancen, lässt defensiv kaum etwas zu (…was sicher auch den eher oft bescheidenen Mitteln der gegnerischen Offensive zu verdanken ist…) und ist kämpferisch voll da.
Man kann sich auch mal 30 eher schwächere Minuten wie gegen Wehen-Wiesbaden leisten ohne einen Gegentreffer zu kassieren.

Mit Dominic Peitz wurde im Mittelfeld wohl der entscheidende Mann in Sachen Kampf verpflichtet. Seine spielerischen Fähigkeiten sind überschaubar, aber er ist derjenige welcher den Ball erobert, das Kopfballduell gewinnt und auch in der letzten Minuten noch absolut konzentriert den Gegenspieler stellt. Er macht kämpferisch den Unterschied und unser Hakan eben spielerisch. Dazu kommt mit Rouwen Hennings eine Maschine am Angriff.
Nur schwer vom Ball zu trennen, mit viel Übersicht und er macht mittlerweile die Buden.

Diese drei Spieler plus die sehr gute Innenverteidigung sind für mich die Säulen unserer Mannschaft, die nach dem 2:0 am Samstag teilweise wunderbaren Fußball bot und sich als „weißes Ballet“ (….so wie einst Real Madrid…) feiern lassen durfte.

Natürlich sei aber auch allen anderen Kickern gedankt, die absolut ihre Leistung bringen und endlich sichtlich Spaß im Trikot meines KSC haben. Es geht nur gemeinsam und dies leben diese Jungs im Moment! Ich habe das Gefühl, dies ist seit vielen Jahren mal wieder eine richtige Mannschaft.

Wurden zu Beginn der Saison noch Spiele nicht gewonnen in denen wir total überlegen waren (Aachen, Halle, Bielefeld….), so hat sich das Blatt dank aller Akteure gewendet.

Siege machen einfach Spaß, egal in welcher Liga. Noch dazu, wenn sie so herausgespielt werden wie gestern und in solcher Regelmässigkeit erfolgen wie in den letzten Wochen.
Ein Torverhältnis von 29:11 ist einfach geil und spricht für sich. 34 Punkte nach einem miserablen Start zu holen ist aller Ehren wert.
Noch sind wir aber näher an Europa als am Aufstieg zu dritten Liga. Mit drei Siegen im DFB-Pokal spielt der KSC nächsten Jahr Europa-League, zum Aufstieg benötigen wir noch paar mehr, also immer weiter KSC!!!

Danke an die 50 Fans von Wehen-Wiesbaden für diese oldschool schwarze Rauchfahne – herrlich! Der Support der Gegengerade mit „Pyrotechnik ist kein Verbrechen“ war ihnen sicher.
Auf der Gegengeraden wurden schöne Lieder gestern angestimmt. Und bei „Oh wie ist das schön“ stimmte das ganze Stadion mit ein. So ein Gefühl gab es in KA schon eine ganze Weile in der Liga nicht mehr.

Es sind noch 9 Punkte zu vergeben – holen wir sie uns!

Es freut sich sehr über die Entwicklung dieser Mannschaft euer
MaD

P1050655(1)P1050659(1)