Die Revanche für die Schmach vom Hinspiel ist gelungen. Die „kleinen Sch(w)aben“ wurden mit einem 3:1 nach Hause geschickt.
Für uns, rein aus Prestige, ein absoluter Pflichtsieg. Schaut man auf die Tabelle und den Spieltag war es auch aus diesen Gründen Pflicht zu gewinnen, denn nun überwintern wir als Tabellenzweiter. Ich hätte dies noch im September niemals für möglich gehalten. Wer diese Serie von 9 Siegen in Folge (…also d.h. ja praktisch man hat zwischendrin weder Unentschieden gespielt noch verloren…..unglaublich eigentlich….) in der Liga immer noch nicht fassen kann, der hat nun ein paar Wochen Zeit dies zu realisieren.
Vielen Dank an die Jungs, die da momentan für uns auf dem Platz stehen und unser blau-weißes Trikot tragen!!!
Im Gästeblock hatten sich sogar einige VFB-Anhänger eingefunden. Was waren dies denn eigentlich für Handlampen???
Ihre erste Mannschaft spielt in Mainz und die kommen in den Wildpark? Oder hat das „CC“ die „Szene E“ (zur Nummer des Auswärtsblocks würd´s ja passen) geschickt zum rumposen?
Das man bei einer Traueransprache für ein langjähriges Mitglied des anderen Vereins ruhig ist, hat denen bisher wohl auch noch keiner gesagt. Im Stadion gab es sicher genügend Leute, die es ihnen gerne verbal oder non verbal erklärt hätten. Wenigstens gegen Ende der kurzen Ansprache unseres Präsidenten hielten sie dann ihre Klappe!
Das Spiel stand wieder im Zeichen von 12:12. Die Vereine der DFL hatten letzten Mittwoch mit großer Mehrheit das neue Sicherheitspapier abgenickt und den Kniefall vor der Politik vollzogen. Aus diesem Grund kann man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen als aktive Fanszene. 12 Minuten und 12 Sekunden schwieg die Gegengerade und zeigte statt dessen einige kritische Spruchbänder zum Thema Sicherheit und Stadionerlebnis:
– Das Stadion ist sicher, das Erlebnis stirbt
– DFL: Ihr versprecht uns ein Stadionerlebnis für das WIR sorgen
– Wo der Sicherheitswahn siegt, stirbt die Fankultur
Sehr gute hat mir auch diese Kombination gefallen:
„Ihr nennt uns Hooligans und Randalierer“ „Ihr seid Bonzen und Kassierer“
Zu den Halbhirnen im Auswärtsblock hat sich wohl auch diese bundesweite Aktion nicht rumgesprochen und so mussten wir uns über 12 Minuten deren Geseier anhören.
In der Winterpause gehen Ultras und aktive Fans in Klausur und es wird beraten wie es 2013 weiter gehen soll.
Der KSC spielte über 90 Minuten wieder sehr engagiert, belohnte sich durch van der Biezen schon nach 3 Minuten und steckte auch den Ausgleich durch einen Elfmeter prima weg. Diese Mannschaft hat Herz und Biss, kommt momentan immer wieder zurück.
Am 12.12. bei der „Nachspielzeit“ in Wallis Fanshop sagte Peitz noch, dass es hier mit dem Tore schießen noch nicht so klappt, aber er arbeite dran. Und wie er dies tat. Nach einer scharfen Flanke von Hakan köpfte Peitzinho den Ball unhaltbar zum 2:1 ein. Minuten später ließ er einen strammen Schuß folgen, der im Winkel einschlug, leider hatte der Schiri vorher schon abgepfiffen.
Das es noch mal spannend wurde lag am Samstag an der Chancenverwertung. Wir waren 1 Mann mehr auf dem Feld (…..es gab kurz vor der Pause gelb-rot gegen einen Stuttgarter, der mal wieder über Gebühr den Schiri zutextete nach einem Foul….gelb-rot – keine guten Farben für die Sch(w)aben….) und hoch überlegen. Trotzdem kam der VFB gegen Ende noch zu 1 1/2 richtig gefährlichen Situationen vor unserem Tor. Das war Nervenkitzel pur.
Blum erlöste alle in der Nachspielzeit und somit baute die Mannschaft diese unglaubliche Siegesserie aus.
Gegen diesen Gegner hätte man sich nur blamieren können, zum Glück zogen sich unsere Jungs prächtig aus der Affäre.
Am Ende wurde wieder gefeiert im Wildpark. Jetzt noch gegen Freiburg im DFB-Pokal mit Toni Marschall (….wo haben sie denn diesen Vogel ausgegraben….) live im Stadion – vielleicht wird da am Ende auch wieder gefeiert und zwar in Blau-Weiß…..wer weiß…..!
Kommentar verfassen